Der Workshop zur Europäischen Union bot den Teilnehmern eine spannende Gelegenheit, mehr über Europa, seine Geschichte und seine Werte zu erfahren. Durchschnittlich nahmen 15 Personen aus verschiedenen Nicht-EU-Staaten teil, für die viele Inhalte neu und besonders interessant waren. Die Fachkräfte gestalteten den Workshop didaktisch ansprechend und integrierten interaktive Elemente, um das Lernen praxisnah und anschaulich zu vermitteln.
Während des Workshops wurden zentrale Themen behandelt, darunter die deutsche Geschichte, Integration und Föderalismus, die Entwicklung und Geschichte der EU, Feiertage in Europa und Deutschland sowie der Vergleich zwischen EU- und Nicht-EU-Staaten. Durch interaktive Diskussionen und Gruppenarbeiten konnten die Teilnehmer eigene Perspektiven einbringen und sich aktiv mit den Themen auseinandersetzen.
Neben theoretischen Einheiten spielten praktische Aktivitäten eine wichtige Rolle. Ein gemeinsames Essen förderte den interkulturellen Austausch, während offene Diskussionsrunden und Gruppenarbeiten das neu erworbene Wissen vertieften. Dabei zeigte sich, dass die Diskussionen besonders wertvoll waren, sodass einige Themen intensiver behandelt wurden als ursprünglich geplant. Diese Flexibilität führte zu einer lebendigeren und praxisnahen Gestaltung des Workshops.
Das Hauptziel des Workshops war es, ein besseres Verständnis für die Europäische Union, ihre Mitgliedsstaaten und ihre Werte zu vermitteln. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse, beteiligten sich aktiv an den Diskussionen und äußerten in ihren Rückmeldungen, dass sie ein tieferes Verständnis für die europäische Gemeinschaft gewonnen haben. Die positive Resonanz verdeutlichte, dass ein hoher Bedarf an solchen Bildungsangeboten besteht. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen, interaktiven Elementen und gemeinschaftlichen Aktivitäten wurde Europa für die Teilnehmer greifbar gemacht, wodurch der Workshop ein voller Erfolg war.
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf an info@akademie-prisma.de